Diese Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für den Verhaltenskodex für das Wohlergehen von Hirschen beim Entfernen von Samt, der vom Beratungsausschuss für Tierschutz der Regierung veröffentlicht wurde. Der Kodex wurde in Zusammenarbeit mit der New Zealand Veterinary Association und Tierschutzgruppen entwickelt.
Der Verhaltenskodex wiederum bildet die Grundlage für ein Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramm, das von der National Velvetting Standards Body (NVSB) verwaltet wird.
Dieses Programm legt fest, dass in Neuseeland Samt nur von einem Tierarzt oder einem zertifizierten Landwirt, der das tierärztlich überwachte Schulungsprogramm erfolgreich abgeschlossen hat, entfernt werden darf.
Die wichtigsten Punkte des NVSB-Zertifizierungsprogramms sind: