
Samtgeweih ist das Geweih des Hirsches in seinem dynamischste Phase des Wachstums-weich, knorpelig und von einer feinen, samtigen Haut mit zarten Haaren bedeckt. In diesem Stadium wird sie biologisch wirksam und enthält eine reiche Konzentration an regenerativen und wachstumsfördernden Substanzen, die die Erneuerung des gesamten Körpers unterstützen.
Jedes Frühjahr beginnen die männlichen Hirsche faszinierender biologischer KreislaufEin neues Geweihpaar wächst aus knöchernen Strukturen am Schädel, den sogenannten Pedikeln. Es beginnt sich ein weicher Knorpelkern zu bilden, der von stark vaskularisiertem Bindegewebe umhüllt ist, das Nährstoffe und eine intensive Nervenstimulation liefert. Dadurch kann das Geweih mit einer bemerkenswerten Geschwindigkeit wachsen.bis zu 2 Zentimeter pro Tag. Während das Gewebe reift, verknöchert es und verwandelt sich allmählich in Knochen. Am Ende des Winters fällt das Geweih auf natürliche Weise ab, und der gesamte Zyklus beginnt von neuem.
Dieser Prozess ist eine echte Rarität in der Welt der Säugetiere - Samtgeweih ist die einzige bekannte Struktur bei Säugetieren, das sich jedes Jahr vollständig regeneriert, völlig eigenständigohne äußere Einwirkung. Sein Wachstum wird durch komplexe biologische Mechanismen gesteuert und durch Verbindungen unterstützt, die in anderen Geweben selten oder gar nicht vorhanden sind.
Es ist dies biochemische Einzigartigkeit die das Bastgeweih zu einer so geschätzten natürlichen Substanz machen. Es ist reich an Wachstumsfaktoren, Aminosäuren, Kollagen, Mineralien und anderen bioaktiven Elementen und wird seit Jahrhunderten als kraftvolles Tonikum zur Unterstützung der Vitalität, der körperlichen und geistigen Belastbarkeit und der körpereigenen Regenerationsfähigkeit verehrt.












